Löschen von Empfängern

Wie man Empfänger entfernt und was nach dem Löschen passiert

Das Löschen von Empfängern aus Ihrem System ist ein einfacher Prozess. Es ist jedoch wichtig, die Konsequenzen zu verstehen – insbesondere in Bezug auf E-Mail-Links, Validierungsseiten und Credits.

So löschen Sie Empfänger:

  1. Navigieren Sie zum Tab Empfänger.
  2. Wählen Sie den Empfänger aus, den Sie löschen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol, um ihn zu entfernen.

Was passiert, wenn ein Empfänger gelöscht wird?

Falls die E-Mail noch nicht gesendet wurde:

  • Der Empfänger wird dauerhaft gelöscht.
  • Er hat keinen Zugriff mehr auf die Validierungsseite und kann das Zertifikat-PDF nicht mehr herunterladen.

Wenn die E-Mail bereits gesendet und geöffnet wurde:

  • Der Empfänger kann das Zertifikat nicht erneut herunterladen und wird zu einer Seite weitergeleitet, die anzeigt, dass das Zertifikat nicht mehr verfügbar ist.
  • Die Validierungsseite zeigt eine "Nicht gefunden"-Meldung an.
  • Social-Media-Beiträge des Empfängers bleiben bestehen, aber der Validierungslink funktioniert nicht mehr.

Wenn die E-Mail gesendet, aber nicht geöffnet wurde:

  • Wird der Empfänger gelöscht, bevor die E-Mail geöffnet wird, tritt derselbe Fall wie oben beschrieben ein, wenn er versucht, auf sein Zertifikat zuzugreifen.

Was passiert mit den verwendeten Credits?

  • Credits für gelöschte Empfänger werden nicht zurückerstattet.
  • Sobald ein Empfänger gelöscht wurde, werden seine Credits nicht erstattet.

Das Löschen von Empfängern ist unkompliziert, aber es beeinflusst den Zugang zu Zertifikaten und hat Auswirkungen auf Ihre Credits. Prüfen Sie daher sorgfältig, ob eine Löschung notwendig ist – besonders, wenn die E-Mail bereits gesendet wurde.