Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Ihre Nachweise mit QR-Codes aufwerten

Entdecken Sie die Vorteile, QR-Codes in Ihre Badges und Zertifikate zu integrieren, und erfahren Sie, wie Sie diese nahtlos in Ihren Zertifizierungsprozess einbinden können.

In der heutigen digitalen Welt haben sich QR-Codes zu einem praktischen Werkzeug für die Ausstellung, Verifizierung und den Zugriff auf Zertifikate entwickelt. Die Integration von QR-Codes in Ihren Zertifizierungsprozess kann die Sicherheit erhöhen und es den Empfängern erleichtern, ihre Nachweise zu verifizieren oder auf zusätzliche Informationen zuzugreifen.

Dieses Dokument erklärt die Vorteile der Verwendung von QR-Codes auf Zertifikaten und wie Sie diese in der Virtualbadge.io-Plattform implementieren können.

Vorteile der Integration von QR-Codes in Zertifikate

1. Sofortige Verifizierung

QR-Codes ermöglichen eine schnelle und effiziente Überprüfung der Echtheit eines Zertifikats. Durch das Scannen des Codes werden Nutzer zu einer Validierungsseite weitergeleitet, die die Legitimität des Zertifikats bestätigt und sicherstellt, dass es nicht manipuliert wurde.

2. Einfacher Zugriff auf Informationen

QR-Codes verlinken direkt zu zusätzlichen Ressourcen, wie z. B.:

  • Details zur Zertifizierung

  • Informationen über die ausstellende Institution

  • Weiterführende Materialien wie Tutorials oder Kurse


3. Erhöhte Sicherheit

Durch das Einbetten von QR-Codes erhalten Zertifikate eine zusätzliche Sicherheitsebene. Das Scannen des QR-Codes stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzer auf die Details zugreifen können. Fälschungsversuche lassen sich so leicht erkennen.

4. Umweltfreundlich

QR-Codes unterstützen digitale Arbeitsabläufe und reduzieren den Bedarf an gedruckten Dokumenten. Anstelle langer Formulare oder physischer Ressourcen können Nutzer einfach einen QR-Code scannen, um auf Online-Inhalte zuzugreifen.

5. Effizienz in der Dokumentenverwaltung

Organisationen profitieren von einer effizienteren Verwaltung, indem QR-Codes mit einem Online-Validierungssystem verknüpft werden. So können ausgestellte Zertifikate schneller und einfacher verwaltet und abgerufen werden.

Wie fügen Sie Ihrem Zertifikat QR-Codes hinzu?

  1. Öffnen Sie den Zertifikats-Designer

    Navigieren Sie zu dem Zertifikat, das Sie in Virtualbadge.io bearbeiten möchten, und öffnen Sie das Designer-Tool.

  2. QR-Code-Element finden

    Suchen und wählen Sie in der linken Seitenleiste des Designers das QR-Code-Symbol aus.

  3. QR-Code zu Ihrem Zertifikat hinzufügen

    Wählen Sie die gewünschte QR-Code-Option aus. Diese wird auf der Zertifikatsvorlage angezeigt. Sie können den Code dann per Drag-and-drop an die gewünschte Position im Zertifikatsdesign verschieben.

QR-Code-Integrationsoptionen

Virtualbadge.io bietet zwei Hauptkonfigurationen für QR-Codes auf Zertifikaten:

1. Validierungsseite (Standard)

Die Standardkonfiguration leitet Nutzer auf eine Validierungsseite, die auf Virtualbadge.io gehostet wird. Diese Seite ermöglicht jedem, der den QR-Code scannt, die sofortige Überprüfung der Echtheit des Zertifikats.

2. Eigene Website

Für mehr Anpassung können Sie Nutzer auf eine Website Ihrer Wahl weiterleiten. Das ist ideal, wenn:

  • Sie mehr Informationen über Ihre Organisation oder Zertifizierungsprogramme bereitstellen möchten
  • Sie die Validierungsseite lieber auf Ihrer eigenen Website hosten wollen

Die Integration von QR-Codes in Zertifikate ist eine wirkungsvolle Methode, um Sicherheit zu erhöhen, die Verifizierung zu vereinfachen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit den flexiblen Optionen von Virtualbadge.io für Validierungsseiten oder benutzerdefinierte Website-Weiterleitungen stellen Sie sicher, dass Ihre Zertifikate sowohl sicher als auch leicht zugänglich sind.