Schritt 3: Teilnehmererfahrung
Set-Up für Emails, soziale Medien, und Validierungsseite
Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Abschnitt Empfängererlebnis, in dem Sie die Inhalte und Einstellungen für die E-Mails, Social-Media-Beiträge und Validierungsseiten konfigurieren, die Ihre Empfänger sehen werden.
(image)
A. Personalisieren Sie Ihre E-Mail
1. Email Inhalt
- Email Kopfzeile: Enthält die Absenderinformationen und die Betreffzeile. Geben Sie unbedingt den Namen Ihrer Organisation sowie einen klaren, relevanten Betreff ein.
- Tipp: Nutzen Sie die Option „+ Personalisieren“, um dynamische Textfelder einzufügen. Damit können Sie automatisch empfängerbezogene Daten einfügen und Ihre Kommunikation ansprechender und individueller gestalten.
- E-Mail-Inhalt: Verfassen Sie eine Hauptüberschrift und eine begleitende Nachricht, die den Zweck der E-Mail klar vermitteln. Verwenden Sie diesen Abschnitt, um den Empfängern wichtige Informationen, Anweisungen oder eine Einführung zu ihrem Nachweis zu geben.
- E-Mail-Fußzeile: Fügen Sie hier die Adresse Ihrer Organisation, Kontaktdaten und den Abmeldelink hinzu und passen Sie diese an. Dieser Bereich stellt die rechtliche Konformität sicher und bietet Empfängern klare Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme oder Verwaltung ihrer Abonnement-Einstellungen.
- Hinweis: Standardmäßig werden E-Mails von der Domain Virtualbadge.io (info@m.virtualbadge-mail.com) versendet. Wenn Sie Ihre eigene Domain für den Versand verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um dies einzurichten.
2. Email Vorlage
-
Wählen Sie eine E-Mail-Vorlage aus.
- Entscheiden Sie, ob das Vorschaubild des Nachweises in der E-Mail angezeigt werden soll.
- Wählen Sie die Akzentfarbe für den E-Mail-Banner und passen Sie die Textfarbe innerhalb des Banners an Ihr Branding an.
B. Einrichtung der Empfänger-Zugangsseite
1. Social media
- Wählen Sie aus, auf welchen Social-Media-Plattformen Empfänger ihre Nachweise teilen können.
- Wir empfehlen, eine Standardbeschreibung und vorgeschlagene Hashtags hinzuzufügen, um das Teilen zu erleichtern und zu beschleunigen. Diese Inhalte können von den Empfängern bei Bedarf angepasst werden. Vorgefüllte Inhalte vereinfachen den Prozess und fördern die Interaktion.
2. LinkedIn Lizenz- und Zertifikatsabschnitt
- Aktivieren Sie diese Option, damit Empfänger ihre Nachweise direkt in ihr LinkedIn-Profil hinzufügen können.
- Geben Sie unbedingt die LinkedIn-ID Ihrer Organisation ein, damit Firmenname und Logo automatisch zusammen mit dem Nachweis auf LinkedIn angezeigt werden.
3. Authentifizierungsmethode
-
Legen Sie fest, ob Sie einen zusätzlichen Sicherheitsschritt aktivieren möchten, um zu bestätigen, dass der vorgesehene Empfänger auf seinen Nachweis zugreift. Diese Funktion ist optional.
-
Wenn aktiviert, ist keine Authentifizierung erforderlich, wenn die E-Mail direkt nach dem Erhalt geöffnet wird. Greifen Empfänger jedoch später darauf zu, müssen sie die Sicherheitsprüfung abschließen, bevor sie zur Zugangsseite gelangen, auf der sie ihren Nachweis herunterladen oder teilen können.
4. Digital Wallet
-
Aktivieren Sie diese Option, damit Empfänger ihr Zertifikat oder Badge direkt zu Apple Wallet oder Google Wallet hinzufügen können.
-
In diesem Hilfeartikel erfahren Sie, wie Sie Banner und Farbschema von digitalen Wallets an Ihre Markenidentität anpassen können.
C. Validierungseinstellungen für Nachweise
-
Stellen Sie sicher, dass im Abschnitt „Ausgestellt durch“ der Name Ihrer Organisation und der korrekte Link zu Ihrer Website erscheinen.
- Nutzen Sie das Beschreibungsfeld, um zusätzliche Details zum Kurs, zu Ihrer Organisation, zur Authentizität des Nachweises oder zu relevanten Ressourcen und Links anzugeben.
- Tipp: Verwenden Sie die Option „+ Personalisieren“, um dynamische Felder einzufügen, die die Informationen für jeden Empfänger individuell anpassen.
- Hinweis: Wenn Sie keine Beschreibung angeben, fügt Virtualbadge.io automatisch einen allgemeinen Platzhaltertext ein.
- Standardmäßig wird die Validierungsseite auf Virtualbadge.io gehostet. Wenn Sie die Seite vollständig als White-Label-Version auf Ihrer eigenen Website bereitstellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
Abschluss des Empfängererlebnisses
Sobald alle Felder ausgefüllt sind, überprüfen Sie Ihre Eingaben sorgfältig auf Richtigkeit und Klarheit. Achten Sie auf diese Details, um eine professionelle Darstellung und eine wirksame Kommunikation sicherzustellen.
Nach dem Speichern können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und Empfänger hinzufügen.