Warum zeigen manche Empfänger den E-Mail-Status „Zugestellt“, aber den Zertifikatsstatus „Abgerufen“ an?
In den meisten Fällen können Empfänger ihr Zertifikat erst nach dem Öffnen der E-Mail von Virtualbadge.io abrufen. Das liegt daran, dass die E-Mail den einzigartigen Link enthält, über den sie auf ihr Zertifikat zugreifen und es abrufen können. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass Empfänger den E-Mail-Status Zugestellt, aber den Zertifikatsstatus Abgerufen anzeigen. Auch wenn das zunächst widersprüchlich wirkt, gibt es einige plausible Gründe, warum dies passieren kann.
Mögliche Erklärungen für dieses Verhalten
- Der Zertifikatslink wurde aus dem Admin-Dashboard geteilt
Ein Administrator hat möglicherweise den Token-Link des Empfängers manuell aus dem Dashboard kopiert und direkt an den Empfänger weitergegeben (zum Beispiel per Chat oder in einer anderen E-Mail), oder den Link selbst zu Testzwecken geöffnet. In diesem Fall kann das Zertifikat oder Badge abgerufen werden, ohne dass die ursprüngliche E-Mail geöffnet oder überhaupt versendet wurde. - Das E-Mail-Programm des Empfängers blockiert das Tracking
Virtualbadge.io verwendet ein Tracking-Pixel (ein unsichtbares Bild) in der E-Mail, um zu erkennen, wann eine E-Mail geöffnet wurde. Manche E-Mail-Programme blockieren standardmäßig Bilder, oder der Empfänger hat das Laden von Bildern deaktiviert. In diesem Fall wird das Tracking-Pixel nicht geladen und das System registriert die E-Mail nicht als geöffnet, auch wenn der Empfänger sie tatsächlich geöffnet und den Link zum Abrufen des Zertifikats angeklickt hat. - Es werden andere Verteilungswege genutzt
Eine weitere Ausnahme besteht, wenn eine andere Verteilungssoftware verwendet wird. Zum Beispiel, wenn der Kunde den Token kopiert und unsere API oder eine Integration wie Zapier nutzt, um die Zugangslinks zu verteilen, ohne dabei die E-Mail-Server von Virtualbadge.io zu verwenden. Auch in diesem Fall kann das Zertifikat oder Badge abgerufen werden, ohne dass die ursprüngliche E-Mail geöffnet wurde.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben oder Unterstützung bei der Überprüfung von Empfängeraktionen benötigen, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.